Litha- Sommer Sonnwende
Litha- Sommer Sonnwende
Litha, was heißt das ? Was soll das bedeuten?
Nun, im keltischen Jahreskreis ist Litha eines der vier Feste, die am bedeutensten sind. Die anderen drei sind Jul, Ostera und Samhain.
Doch nun wieder zu Litha. Viele kennen das Fest auch als Sommersonnwend oder Mittsommer. Für mich als Naturhexe, ist es ein inneres Anliegen, diese vier Feste immer feierlich mit einem Ritual zu begehen. So natürlich auch Litha .
Bei diesem Fest geht es , wie das deutsche Wort schon sagt, um die Sommersonnwende. Es ist immer der 21. Juni , der längste Tag und die kürzeste Nacht im Jahr. Die Natur seht in voller Fülle und alles grünt und blüht. Aber wie bei allem gibt es eben auch eine , na nennen wir es einmal, trübe Seite. Ab sofort werden die Tage immer ein bisschen kürzer bis zur Wintersonnwende, wo sich der Kreis dann wieder schließt.
Ich feiere deshalb bei meinem Ritual gerne beide Seiten, ich bedanke mich für alles, was mir Gutes widerfährt und mache mir aber auch Gedanken über Dinge, die ich loslassen möchte in dieser zweiten Hälfte des Jahres. Es eignen sich dafür hervorragend Zettel, die man dann im Feuer verbrennt. Ich persönlich bedanke mich auch immer noch mit einer Opfergabe beim Element Feuer in Form von einem selbst geflochtenem Blüten oder Blätterkranz.
Natürlich gehört für mich auch noch das passende Räucherwerk dazu. Es gibt nichts Schöneres, als im Freien zu räuchern, da es dann auch einmal intensiver sein darf.
Wenn du kein Feuer machen möchtest, kannst du auch deine Zettel einem fließendem Wasser übergeben. Auch das eignet sich sehr gut um deine Gedanken und Wünsche weg zu tragen.
Solltest du noch Fragen haben über den genauen Ablauf meines Litha Rituals , so schreib mich sehr gerne an. Auch würde ich mich freuen, wenn du mir erzählst , wie du dein Ritual abhältst.
Bis dahin ,
alles Liebe für dich !
